Wissen 4 You

Was mich so umtreibt: Finanzen, Computergames, World of Warcraft, Rezepte

  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgericht
    • Nachspeise
    • Beilagen
    • Rezeptarchiv
  • Finanzen
  • Spiele
    • New World
  • Sonstiges
  • Bad Homburg v.d.Höhe
  • coronavirus
Bad Homburg v.d.Höhe, Beilagen, Rezepte  /  17. Februar 2020

Die beste Pizzasauce für die selbstgemachte Pizza

by Venegard

Mal wieder Appetit auf eine Pizza?

Am Besten schmeckt sie selbstgemacht. Es geht auch ganz schnell mit Pizzafertigteig, der bereits auf dem Backpapier aufgerollt ist, wie zum Beispiel der PENNY READY – Frischer XXL Pizzateig auf Backpapier. Der Teig wird mit dem Backpapier auf’s Backblech gelegt und dann kommt die Tomatensauce und geriebener Mozzarella aus dem Beutel drauf. Etwas Salz, Oregano, Basilikum und Thymian draufstreuen. Die Pizza Mageritha ist schon fertig. Nun kommt nach Lust und Laune drauf, was der Kühlschrank noch hergibt. LECKER.

Aber warum schmeckt das noch nicht wie beim Italiener?

Aber warum schmeckt das noch nicht wie beim Italiener?
Vielleicht machst Du den gleichen Fehler, wie die meisten? Die Pizzasauce zum aufstreichen machst du mit passierten Tomaten aus dem Tetrapack mit etwas Salz, Öl und italienischen Gewürzen?
Das wird im Ergebnis nicht wirklich gut schmecken. Aber mit ein wenig mehr Aufwand bekommst du eine super Pizzasauce und eine toll schmeckende Pizza hin – eben wie beim Italiener.

Was wird für die Pizzasauce benötigt?

  • 1/2 Zwiebel klein schneiden
  • 1 Knoblauchzehe klein schneiden
  • 500 gr. passierte Tomaten aus dem Tetrapack
  • 1 gestr. TL Salz
  • Basilikum, Oregano, Thymian und Pfeffer Alles zusammen mit dem Pürrierstab pürrieren und den Mus dann in einem Topf mit einem großen Stück Butter 10 Minuten kochen lassen.

Die Butter ist das besondere Geschmacksmittel – also nicht sparen und nicht Margarine oder Olivenöl nehmen.

Die Sauce ist schon fertig und muss nur noch etwas abgekühlt werden.

GUTEN APPETIT.

Tags

  • Essen
  • Italien
  • Kochen
  • Pizza

Beitrags-Navigation

motoricum – das Fitness- und Gesundheitsstudio der HTG 1846 e.V., Bad Homburg v.d.Höhe
Chili con Carne, nur gut mit der Geheimzutat aus Mexico – Zutatenliste neu überarbeitet

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Flammkuchen – super lecker – Frankreich läßt grüßen
  • Pommes-Frites aus der Heißluftfritteuse – so lecker wie gewohnt
  • Spaghetti Carbonara – italienischer geht’s nicht
  • Althessischer Wurstsalat (würzig)
  • Kräuterfleischsalat – schmeckt wie beim Metzger

Kategorien

  • Bad Homburg v.d.Höhe (25)
  • Beilagen (10)
  • coronavirus (11)
  • Finanzen (4)
  • Hauptgericht (26)
  • Hochtaunuskreis (1)
  • Lost Ark (2)
  • Lost Ark (4)
  • Nachspeise (1)
  • New World (2)
  • Rezepte (34)
  • Sonstiges (21)
  • Spiele (10)
  • Vorspeise (1)

Wettervorhersage

Archive

  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (18)
  • Februar 2020 (13)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com