Wissen 4 You

Was mich so umtreibt: Finanzen, Computergames, World of Warcraft, Rezepte

  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgericht
    • Nachspeise
    • Beilagen
    • Rezeptarchiv
  • Finanzen
  • Spiele
    • New World
  • Sonstiges
  • Bad Homburg v.d.Höhe
  • coronavirus
Beilagen, Rezepte  /  21. Mai 2020

Tomaten- bzw. Duvecreis als Grillbeilage

by Venegard

Was wird benötigt?

Zutatenliste für vier Personen als Beilage:
  • 200 gr. Langkornreis
  • 1 Ds. gehackte Tomaten
  • 1/2 rote Paprikaschote
  • 250 ml. Gemüsebrühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln oder
    1 kleine Zwiebel
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Sahne
  • etwas Olivenöl
  • zum Würzen: etwas Salz, Oregano, Basilikum, Paprika edelsüss und Pfeffer
  • Schnittlauch zum bestreuen

Zubereitung

Zuerst werden die Frühlingszwiebeln in Ringe bzw. die Zwiebel in Würfel geschnitten. Der Knoblauch und die 1/2 Paprikaschote werden ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.

  1. In einer hochrandigen Pfanne werden die Zwiebel-, Paprika-  und Knoblauchwürfel mit dem Reis im Olivenöl unter ständigem Rühren angebraten. 
  2. Damit der Reis nicht zu weich wird, gibt man etwas Sahne zu, die sich wie ein Film um die Körner legt.
  3. Abgelöscht wird mit der Brühe und dem Inhalt der Tomatendose.
  4. Die Gewürze werden hinzugefügt
  5. Der Reis wird aufgekocht und dann  für etwa 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze quellen gelassen.
  6. Zuletzt wird der Schnittlauch darüber gestreut.

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Vorbereitung: kurz

Wissen 4 You wünscht Guten Appetit!

Wissen 2 Go

Interessantes zum Reis

In Deutschland wird der Langkorn- und Rundkornreis in folgenden Qualitätsstufen in den Handel gebracht:

Spitzen-/Premiumqualität: max. 5 % Bruchreis
Standardqualität: max. 15 % Bruchreis
Haushaltsqualität: max. 25 % Bruchreis
Haushaltsqualität mit erhöhtem Bruchanteil: max. 40 % Bruchreis
Bruchreis sind die beim Absieben anfallenden Bruchstücke. Der Anteil von Bruchreis an der Ernte liegt je nach Herkunftsgebiet, Sorte und Verarbeitungstechnik zwischen 18 % und über 50 %. Einige Ernten werden überhaupt nur zur Produktion von Bruchreis eingebracht.

Die Qualitätsstufen beziehen sich ausschließlich auf die Eigenschaften des Reises bei der Zubereitung der Speisen, der Nährstoffgehalt ist (innerhalb derselben Sorte) gebrochen oder ungebrochen, gemischt oder rein, stets gleich. Auch geschmacklich sind beide Varianten identisch, haben aber in Verbindung mit anderen Zutaten leicht abweichende gastronomische Eigenschaften. So nimmt gegarter Bruchreis Soßen und Aromen anders auf als Ganzkornreis. Für den in Deutschland bevorzugten körnigen, lockeren Gabelreis wird oft die Qualität Spitzen/Premium verwendet.

Weil in vielen nationalen Küchen ungebrochene Körner bevorzugt werden, ist der Bruchreis im Welthandel meist billiger. Oft werden Überschüsse von Bruchreis zu Reismehl und Reisgrieß weiterverarbeitet, die industriell zur Produktion von stärkehaltigen Nahrungsprodukten, aber auch Süßigkeiten, Alkoholika und Reis-Essig verwendet werden können. So wird Reismehl im internationalen Raum sehr oft zur Produktion von Bier herangezogen. Er liefert bei der alkoholischen Gärung eine höhere Ausbeute und hinterlässt eine geringere Trebermasse als Stärkelieferanten auf Weizen- oder Roggenbasis, erzeugt aber auch eine andere geschmackliche Note.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Reis

Tags

  • Grillen
  • Reis
  • schnell
  • Tomaten

Beitrags-Navigation

In Bad Homburg beginnt die Verteilung der Masken, Tragepflicht? Update 26.04.2020
Lauchkuchen schnell gemacht

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Flammkuchen – super lecker – Frankreich läßt grüßen
  • Pommes-Frites aus der Heißluftfritteuse – so lecker wie gewohnt
  • Spaghetti Carbonara – italienischer geht’s nicht
  • Althessischer Wurstsalat (würzig)
  • Kräuterfleischsalat – schmeckt wie beim Metzger

Kategorien

  • Bad Homburg v.d.Höhe (25)
  • Beilagen (10)
  • coronavirus (11)
  • Finanzen (4)
  • Hauptgericht (26)
  • Hochtaunuskreis (1)
  • Lost Ark (2)
  • Lost Ark (4)
  • Nachspeise (1)
  • New World (2)
  • Rezepte (34)
  • Sonstiges (21)
  • Spiele (10)
  • Vorspeise (1)

Wettervorhersage

Archive

  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (18)
  • Februar 2020 (13)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com