
Was wird benötigt?
Zutatenliste für vier Personen:
- 400 gr. Hackfleisch (gemischt)
- 500 gr. Spaghetti-Nudeln
- 2 Ds. gehackte Tomaten
- 50 gr. Pancetta oder Bauchspeck
- 1 Bund Suppengrün (Karotte, Lauch, Sellerie)
- 1 Bd. Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1-2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano
- etwas Rotwein zum Ablöschen
- 200 ml. Instant-Kraftbrühe

Zubereitung
- Die Zwiebeln, der Lauch, der Knoblauch und ein wenig Sellerie werden klein gewürfelt, die Karotte geraspelt. In einem hohen Topf wird der Speck ausgelassen und dann alles zusammen angebraten.
- Nun wird das Hackfleisch mit etwas Olivenöl angebraten, bis es schön krümelig ist. Ablöschen mit etwas Rotwein und der Brühe. Die angebratene Gemüsemasse mit dem Inhalt der Tomatendosen und dem Tomatenmark hinzufügen und das Ganze einköcheln lassen. Dies kann ruhig ein bis zwei Stunden dauern – je nach Geschmack auch länger.
- Abgeschmeckt wird mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und ein paar Spritzern Tabasco. Die kleingeschnittene Petersilie wird zuletzt hinzugefügt.
- Die Spaghetti werden mit viel Salzwasser nach Anleitung abgekocht und ganz kurz unter kaltem Wasser abgeschreckt. Sie haben die richtige Konsistenz, wenn sie innen noch gerade bissfest und außen klebrig sind.
- In Italien werden die Nudeln nicht abgeschreckt sondern vor dem Servieren mit der Soße vermischt. Deshalb sollen die Nudeln klebrig sein, dann haftet sie Soße besser daran.
- Serviert werden die Spaghetti dann im großen Topf auf den Tisch. Dazu gibt’s viel Parmesankäse und italienischen Rotwein.
wissen4you wünscht guten Appetit
Restaurantempfehlung
Spaghetti kann man natürlich auch beim Italiener essen.
Das Ristorante Pizzeria Fato, Gartenfeldstraße 1, 61350 Bad Homburg ist eine tolle kleine Pizzeria, in der man sich wohlfühlen kann. Super freundliches Personal und sehr gutes Essen mit Liebe zum Detail serviert. Mir schmeckt die Südtiroler Speckpizza besonders gut – mal eine Pizza mit besonderem Geschmack.
Das Lokal kann ich sehr empfehlen.