Wissen 4 You

Was mich so umtreibt: Finanzen, Computergames, World of Warcraft, Rezepte

  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptgericht
    • Nachspeise
    • Beilagen
    • Rezeptarchiv
  • Finanzen
  • Spiele
    • New World
  • Sonstiges
  • Bad Homburg v.d.Höhe
  • coronavirus
Bad Homburg v.d.Höhe, Hauptgericht, Rezepte  /  24. März 2020

Hotdog auf dänische Art

by Venegard

Mal wieder Lust auf Fast Food? Schnell, lecker und ungesund? Dann wird’s Zeit für Hotdogs.

Was wird benötigt?

Zutatenliste:
  • Würstchen in Eigenhaut aus dem Glas
  • Hotdog Brötchen
  • saure Gurken
  • Senf, Mayo und Ketchup
  • Röstzwiebeln

Zubereitung

  • Die Hotdog-Brötchen werden kurz auf einem Rost im Backofen bei 100 °C erwärmt. Dazu wird eine Schale mit Kochendem Wasser gefüllt und direkt unter den Rost gestellt.
  • Die Würstchen werden im einem Topf in Wasser ca 5 Minuten erhitzt. Das Wasser soll aber nicht kochen.
  • die saure Gurken in ganz dünne Scheiben schneiden
  • Sind Brötchen und Würstchen fertig, kann es mit dem Belegen losgehen:
    Das Brötchen wird aufgeschnitten und auf der einen Seite längs mit einem Streifen Mayo, auf der anderen Seite längs mit Senf bestrichen. Dazwischen legen wir das Würstchen und schließen den Hotdog halb. Nun geben wir das Ketchup in Schlangenlinien auf das Würstchen und belegen danach mit einigen Gurkenscheiben und den Röstzwiebeln.
    Fertig ist der Hotdog dänische Art.

Wissen 4 You wünscht guten Appetit


Wissen 2 Go

Interessantes zum Hotdog

Die Stadt Frankfurt am Main beansprucht die Erfindung des Hotdogs für sich. Er soll dort 1847 vom Coburger Metzger Johann Georg Hehner erfunden worden sein; damit war diese Speiseform der Vorläufer des 1852 eingeführten Frankfurter Würstchens.

Der Hotdog in seiner heutigen Form wurde 1867 in Coney Island vom deutschen Migranten Charles Feltman kreiert. Der Hannoveraner kam 1856 in Brooklyn an und wurde zunächst Kuchenverkäufer. Danach steckte er eine Grillwurst in ein Brötchen und beauftragte einen Stellmacher, ihm einen Handkarren mit Herdplatte zu konstruieren, von dem aus er dieses Fast Food verkaufte. Im ersten Jahr soll er über 4000 Hotdogs verkauft haben. Der enorme Erfolg ließ ihn 1871 das Feltman Restaurant and Beer Garden als stationäres Restaurant eröffnen, 1901 vergrößerte er es zum Feltman’s German Gardens mit 1200 Bedienungskräften. Er hinterließ nach seinem Tod ein Vermögen von einer Million US-Dollar.

Der Name „Hotdog“ stammt nicht – wie häufig zu lesen ist – von dem Cartoonisten Thomas Aloysius „Tad“ Dorgan, der eine Karikatur mit einem Dackel in einem Frankfurter Brötchen angefertigt haben soll. Vielmehr berichtete der Artikel Die Entführung des nächtlichen Speisekarrens in der Oktober-Ausgabe 1895 des Magazins Yale Record über Studenten, die „zufrieden Hotdogs kauten.“ Es war wohl nicht immer nur ein Gerücht, dass in jenen Tagen die Würste aus Hundefleisch bestanden. Der US-amerikanische Kulturhistoriker Andrew F. Smith weist darauf hin, dass deutschstämmige Metzger in den USA bekannt dafür gewesen seien, „wurstförmige Hunde“ zu halten, nämlich Dackel. Diese Tatsache habe gewisse Assoziationen zwischen deutschen Würstchen und Hunden gefördert.

Im Oktober 1893 hatte der Hotdog bei der Chicagoer Weltausstellung seinen amerikanischen Siegeszug angetreten. Seit 1916 wird jedes Jahr am US-amerikanischen Nationalfeiertag in New York City ein Internationales Hot-Dog-Wettessen ausgetragen.

Quelle: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hotdog – mit weiteren Quellenangaben

Tags

  • Essen
  • Fast Food
  • Hotdog
  • schnell

Beitrags-Navigation

Spaghetti mit Öl, Knoblauch, Pepperoni und Frühlingszwiebeln
Das alte Dieselauto – Kinderbuch von Alexandra Hennemann

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Flammkuchen – super lecker – Frankreich läßt grüßen
  • Pommes-Frites aus der Heißluftfritteuse – so lecker wie gewohnt
  • Spaghetti Carbonara – italienischer geht’s nicht
  • Althessischer Wurstsalat (würzig)
  • Kräuterfleischsalat – schmeckt wie beim Metzger

Kategorien

  • Bad Homburg v.d.Höhe (25)
  • Beilagen (10)
  • coronavirus (11)
  • Finanzen (4)
  • Hauptgericht (26)
  • Hochtaunuskreis (1)
  • Lost Ark (2)
  • Lost Ark (4)
  • Nachspeise (1)
  • New World (2)
  • Rezepte (34)
  • Sonstiges (21)
  • Spiele (10)
  • Vorspeise (1)

Wettervorhersage

Archive

  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (18)
  • Februar 2020 (13)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com